Nachwuchsarbeit

bei den Biebertalern

Von den Anfängen bis heute.

Mitte der 80er Jahre begann Erich Geiger damit Jugendliche im Rahmen des Musikvereins der Biebertaler Musikanten e.V. an einem Instrument auszubilden.

1997 wurde unter Leitung von Elke Schneider die erste Blockflötengruppe gegründet.
Nach der Grundausbildung an der Blockflöte wurden die jungen Musiker dann im Orchesterspiel an ihren gewählten Instrumenten weiter begleitet von Jürgen Silberschlag (1997-1999), Kordula Köhler (1999-2001), Christian Felke (2001-2005), Petra Weißmantel (2005-2007), Christian Kling (2008), Robert Schmidt (2009 – 2012) und Peter Sugar (2012-2014).

Im August 2014 wurden in der Jugendausbildung neue Wege beschritten.
Marion Satzinger übernahm als Dirigentin die musikalischen Geschicke des Orchesters,
die es mit viel Erfahrung und Engagement versteht, Anfänger und Fortgeschrittene in einem Nachwuchsorchester zu vereinen. Dabei ist es egal, wie alt die Musiker sind.

Derzeit werden von dem Team Nachwuchs Schülerinnen und Schüler jeden Alters betreut.
Hinzu kommen noch Nachwuchsmusikerinnen und -musiker, die sich derzeit im Einzelunterricht befinden, welcher auch über die Biebertaler-Musikanten e.V. organisiert wird.

Es besteht die Möglichkeit, an Lehrgängen und Prüfungen zu verschiedenen
Leistungsabzeichen, wie z.B. der kleinen Stimmgabel, D1, D2, …, teilzunehmen.

Wer Interesse hat bei uns mitzumachen, einfach Kontakt aufnehmen:

Die Bläserklasse Erwachsene 2 hat die wöchentlichen Proben, immer Donnerstags, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr im ehem. ev. Jugendheim in Bieber

Die Bläserklasse Erwachsene hat die wöchentlichen Proben, immer Donnerstags, 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr im ehem. ev. Jugendheim in Bieber

zum jährlichen Werbenachmittag, der rechtzeitig auf dieser Homepage
und in den örtlichen Zeitungen bekannt gegeben wird (in der Regel im Herbst)

 

Teamleiterin Nachwuchs
Anna Maria Grabowsky

error: Der Inhalt ist geschützt!!